Gröna Lund hat chronische Platzprobleme. Deshalb ist die Freude umso größer, dass sich der schwedische Freizeitpark nach langem hin und her erweitern darf.
Sei kein Queue-Jumper! Spring lieber zwischen den Themen auf dieser Seite!
Gröna Lund benötigt unbedingt mehr Fläche
Falls du Gröna Lund nicht kennst, kannst du dir eigentlich einen klassischen Rollercoaster Tycoon Park vorstellen. Hier eine Attraktion, da kreuzen sich drei Achterbahnen und all das auf engstem Platz. Deshalb möchte sich der Park erweitern, um auch in der Zukunft neue Erlebnisse schaffen zu können und konkurrenzfähig zu bleiben.
Der ursprüngliche Expansionsplan sah die Erweiterung auf einem Verbindungsparkplatz nahe Gröna Lund vor. Nun hat das Land- und Umweltgericht den detaillierten Plan der Stadt Stockholm abgewiesen. Zuvor wurde der Plan jedoch mit einer großen Mehrheit vom Stockholmer Stadtrat durch gewunken. Als nächstes plant der Freizeitpark Berufung einzulegen und vor die nächsthöhere Instanz zu gehen.
Wir haben erwartet, dass dieser Prozess bis zur höchsten Instanz führen kann und einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Darauf waren wir immer vorbereitet. Der detaillierte Plan der Stadt Stockholm für Skeppsholmsviken hat alle demokratischen Prozesse durchlaufen, die ein detaillierter Plan durchlaufen muss, wie Konsultationen, Konsultationsrunden und eine Abstimmung im Gemeinderat. Das Land- und Umweltgericht hat heute in seinem Urteil beschlossen, den detaillierten Plan zu widerrufen. Wir beabsichtigen, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, da wir der Ansicht sind, dass der detaillierte Plan und der Entscheidungsprozess begründet und sorgfältig ausgearbeitet sind.
Christer Fogelmark, CEO Parks and Resorts
Gröna Lund stellt Vision 2024 vor
Damit du besser verstehen kannst, worum es sich bei der Expansion genau handeln soll, hat Gröna Lund nun das Projekt vorgestellt. Das Ziel soll sein bis 2024 den alten Parkplatz in die Expansion transformiert zu haben. Der neue Bereich soll neben neuen Restaurants, Gartenanlagen auch neue Attraktionen besitzen. Darunter eine große Achterbahn.
Gröna Lund stellt nicht nur den Nutzen für sich selbst hervor, vielmehr soll auch die Bürger der Stadt Stockholm viele Vorteile durch die Expansion erhalten. Neben den besagten Gartenanlagen, sieht die Expansion auch eine neue einladende Promenade vor, welche besonders in den Abendstunden ein attraktiver Ort sein kann.
Sobald es neue Informationen zur Gröna Lund Expansion gibt, werden wir diesen Artikel entsprechend aktualisieren. Des Weiteren stellt der Park klar, dass man mit der Expansion das Stadtbild keineswegs großartig verändern möchte. Daher sollen sich alle neu gebauten Gebäude sich an die bereits bestehende Djurgårdsstaden und der Architektur des Wasa Bereichs der Stadt orientieren. Einen genauen Einblick in die Expansionspläne, bekommst du in folgendem Video:
Untersuchungen abgeschlossen! Bald folgt die gerichtliche Entscheidung!
Nach einer sechsjährigen Untersuchung zur Erweiterung des Freizeitparks, gibt das oberste Land- und Umweltgericht bald seine Entscheidung bekannt. Sollte das Ergebnis positiv sein, können die Bauarbeiten starten und innerhalb der nächsten 4 bis 5 Jahren wird Gröna Lunds Vision Realität werden. Wird die Entscheidung negativ ausfallen, bleibt der Parkplatz über viele Jahre weiter bestehen.
Der Freizeitpark betont, dass man noch nie so nah wie jetzt an dieser Expansion war und dem Urteil regelrecht hin fiebert. Die Expansion ist zulässig wenn sie ohne Eingriff in die Parklandschaft oder dem natürlichen Lebensraum stattfinden kann. Oder aber ohne Beeinträchtigung der natürlichen und kulturellen Werte der historischen Landschaft erfolgen kann. Die Gemeinde und die Kreisverwaltung, die federführend im Planungsprozess involviert waren, sind beide der Meinung, dass die Erweiterung genehmigt werden sollte.
Es ist geschafft! Gröna Lund darf expandieren!
Nach sechs Jahren ist es endlich geschafft! Gröna Lund hat grünes Licht vom obersten Land- und Umweltgericht bekommen und darf sich nun erweitern. Nun darf sich der Freizeitpark auf dem angrenzenden Parkplatz ausweiten.
Ich bin sehr erleichtert und glücklich über die heutige Botschaft. Jetzt können wir endlich den Traum eines kombinierten Freizeitparks auf beiden Seiten der Allmänna Gränd verwirklichen. Es ist ein historischer Tag sowohl für Gröna Lund als auch für Stockholm.
Johan Tidstrand, Geschäftsführer Gröna Lund
Quellen: Pressemitteilung Gröna Lund, 06. Mai 2021; Pressemitteilung Gröna Lund, 24. Mai 2021; Pressemitteilung Gröna Lund, 02. Mai 2022; Pressemitteilung Gröna Lund, 30. Juni 2022
Schreibe einen Kommentar