Innovation und präzises Design standen im Mittelpunkt der IAAPA Expo 2025, als die „Brass Ring Awards“ an Aussteller vergeben wurden, die mit besonderen Leistungen auf der Messeflächen überzeugten. Die Auszeichnungen würdigen Unternehmen, die mit hoher gestalterischer Qualität, technologischer Weiterentwicklung und klarer Wirkung auf die Branche hervorstechen.
Der „Brass Ring Award“ basiert auf einer historischen Tradition der frühen Vergnügungsparks, in denen Karussellbesucher während der Fahrt versuchten, einen Messingring zu greifen. Dieses Symbol für Geschick und Glück dient heute als Inspiration für eine Auszeichnung, die die herausragendsten Produkte und Präsentationen der IAAPA Expo ehrt. Damit verbindet IAAPA erfolgreich nostalgische Wurzeln mit einer modernen Anerkennung außergewöhnlicher Leistungen.
Im Rahmen der Awards werden sowohl innovative neue Produkte ausgezeichnet, die das Gästeerlebnis verbessern und operative Abläufe optimieren, als auch Präsentationskonzepte, die die Erwartungen an Messestände neu definieren. Der renommierte „Image Award“ hebt dabei den eindrucksvollsten Stand der gesamten Expo hervor, während der „Impact Award“ eine Innovation würdigt, die das Potenzial besitzt, die Zukunft der globalen Attraktionsbranche nachhaltig zu beeinflussen.
Die Gewinner der IAAPA Expo 2025 spiegeln die zunehmende Vielfalt technologischer Entwicklungen wider. Von Wasserparkinnovationen über Dark-Ride-Konzepte bis hin zu modernen Interaktionssystemen zeigt die Liste der Preisträger, wie facettenreich Fortschritt in der Freizeitindustrie umgesetzt wird.
Brass Ring Awards Gewinner 2025
IMAGE AWARD
The Deluxe Group, Booth #684
„Kompaktes, vollständig durchdesigntes Gesamtkonzept inklusive thematisch abgestimmtem Personal.“
Linear Booth
- Platz: „AI SketchBot“, Booth #3056
Hohe Interaktivität, klare Präsentation und sorgfältige Detailarbeit. - Platz: „American Coaster Enthusiasts (ACE)“, Booth #4319
Breit gefächertes Angebot inklusive Ausstellungsstück, Aktionen und engagiertem Team.
20 x 20 Foot Booth
- Platz: „Iron, Wood & Glitter LLC“, Haunting Grounds, NC9236
Raumoptimiertes Standkonzept mit einem eindrucksvollen Walkthrough-Erlebnis. - Platz: „Ventola Projects VAvR Global Alliance“, Booth #460
Interaktive Exponate, vielseitige Standgestaltung und kompetentes Personal.
600 – 1.200 Square Feet
- Platz: „Splashtacular“, Booth #2043
Hochwertige Gestaltung aller Seiten und überzeugende Präsentationsstruktur. - Platz: „Helix Leisure USA Inc (Embed)“, Booth #1040
Zugänglichkeit, Klarheit und eine konsequent ausgearbeitete Markenpräsenz.
1.300+ Square Feet
- Platz: DOF Robotics, Booth #1369, 1671
Innovatives Ride Vehicle mit sichtbarer Funktionspräsentation. - Platz: „ROLLER“, Booth #2949, 3047
Modernes Design, gut strukturierter Standaufbau und aktive Besucherbetreuung.
Best New Product – Impact Award
Gewinner: „The Rocking Boat“, Mack Rides GmbH & Co. KG, Booth #2269
Ein variables Fahrsystem mit tiefenverstellbarem, richtungswechselndem und geschwindigkeitsmodulierbarem Boot, das neue Erzählformen ermöglicht.
Major Ride/Attraction – Produktkosten über 3 Mio. US-Dollar
- Platz: „The Rocking Boat“, Mack Rides GmbH & Co. KG, Booth #2269
- Platz: Dynamic Motion Stage „Danse Macabre“, Intamin Amusement Rides, Booth #3825
Eine skalierbare, drehbare Barrel-Attraktion mit erheblichem Durchsatzpotenzial.
Family Ride/Attraction
- Platz: „Sundancer Galaxy“, Sunkid GmbH, Booth #2689
Ein Teacup-Konzept, das durch Neigetechnik ein erweitertes Fahrgefühl bietet. - Platz: „PUMPEN – SUPER SWING M20“, RES RIDES AG, Booth #4404
Neuartig konstruierte Schaukel, deren unterer Bereich frei pendelt.
Water Park Ride/Attraction – Produktkosten über 2 Mio. US-Dollar
- Platz: Wiegand SLIDE COASTER, Wiegand.Waterrides GmbH, Booth #3212
Dualer Magnet-Launch für Rafts mit bislang einzigartiger Technologie. - Platz: „Wall Runner“, WhiteWater, Booth #2236
Innovatives Wasserrecycling, das den Verbrauch um 90 Prozent reduziert.
Water Park Ride/Attraction – Produktkosten unter 2 Mio. US-Dollar
- Platz: „Wave“, Wibit Sports GmbH, Booth #2838
Autarkes Wasserspielsystem mit Solarpanelen und integrierter Pumpe. - Platz: „Hydro Hurricane“, Arihant Industrial Corporation Ltd., Booth #2051
Ein neuartiges Boomerang-Element, das eine spiralförmige Fahrdynamik erzeugt.
Patron Participation Ride/Attraction
- Platz: „KristallTurm® PlayLetter“, KristallTurm GmbH & Co. KG, Booth #4474
Modulares Spielkonzept, das sich aus einem einzelnen Buchstaben zusammensetzt. - Platz: „Krazy Arrowz“, LASERTRON, Booth #1027
Interaktives Pfeilspielsystem mit mehreren Spielvarianten.
Technology Applied to Amusements – Consumers
- Platz: „SmarteLocke™ Locker“, Smarte Carte Inc., Booth #3600
Gesichtserkennung zur schnellen, sicheren Schließfachnutzung mit POS-Funktion. - Platz: „Genesis“, Master FX, Booth #2086
Vielseitiges Kälte-Rauchsystem ohne Trockeneis.
Technology Applied to Amusements – Facilities
- Platz: „Blue Mar Basins“, Martin Aquatic, Booth #1840
Intelligentes Lagunen-Filtersystem mit zonenbasierter Steuerung. - Platz: „Intelliband“, Intelliplay Inc, Booth #7340
Aktivitätsbänder mit Echtzeitdaten, Elternhinweisen und Betriebsanalysen.
Games and Devices
- Platz: „Hot Wheels Ultimate Speedway“, Coastal Amusements, Booth #1350
Neue Interpretation klassischer Air-Hockey-Mechaniken. - Platz: „Cyberpunk 2077 Turf Wars“, LAI Games, Booth #231, 237, 431
Projektionserweiterte Murmelmechanik mit hoher Interaktivität.
Exhibits, Thematic Displays, and Supplies
- Platz: „RAKU Tool EZ-PZ® Light Sculpting Epoxy“, RAMPF Group, Inc., Booth #2062
Leichtes und zugleich belastbares Modelliermaterial. - Platz: „Resin Fused Decals“, Richco International Inc., Booth #1878
UV-stabile Transferdrucke mit hoher Wiederholungsgenauigkeit.
Best New Product Concept Award – Major Ride oder Water Park Ride
- Platz: „HEXaPOT® Dark Ride“, Simtec Systems GmbH, Booth #1354
- Platz: „o-Ride X“, Brogent Technologies, Inc., Booth #5431
Best New Product Concept Award – Attraction
- Platz: „EatX“, Mack Rides GmbH & Co. KG, Booth #2269
- Platz: „Suspended Dark Ride“, Vekoma Rides, Booth #5124
Best New Product Concept Award – Other Product/Service
- Platz: „Build Alive“, Breeze Creative, Booth #1684
- Platz: „E-Claw 2.0“, ELAUT Group, Booth #2015, 2215
Welche dieser Innovationen hältst du für besonders zukunftsweisend Teile deine Einschätzung in den Kommentaren.
Quelle: Pressemitteilung IAAPA, 19. November 2025





Schreibe einen Kommentar