Mit dem Ende des Schuljahres beginnt in Leolandia eine neue Saison – und die hat es in sich. Italiens beliebtester Familienfreizeitpark eröffnet gleich zwei neue Fahrgeschäfte, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen, sondern auch so manche Eltern aus der Reserve locken dürften. Ob man nun gerne über den Dingen schwebt oder sich lieber ordentlich durchwirbeln lässt: In Leolandia kommt jeder auf seine Kosten – von „ruhig genießen“ bis „halte meinen Sonnenhut, ich will da rauf!“
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Hoch hinaus mit „Deltaplanet“
Die erste Neuheit hört auf den Namen „Deltaplanet“ – und der Name ist Programm. In Tandemsitzen schwingen sich Besucher in luftige Höhen, wo sie selbst bestimmen, wie abenteuerlich ihr Flug verlaufen soll. Ein gemütlicher Gleitflug mit Blick auf Minitalia? Kein Problem. Oder doch lieber akrobatisches Hin und Her in bester Zirkusmanier? Auch das liegt – im wahrsten Sinne – in den eigenen Händen. Und wer es zu wild treibt, sollte vorher sicherstellen, dass die Frisur sitzt.
Blade Storm: Orientierung optional
Weniger gleiten, mehr drehen: “Blade Storm“ ist nichts für schwache Mägen – aber ein Fest für alle, die beim Begriff „Fliehkraft“ glänzende Augen bekommen. Vier riesige Rotorarme schicken mutige Passagiere auf eine rotierende Reise, die irgendwo zwischen Schleudertrauma und Lachanfall endet. Von außen betrachtet erinnert das Ganze an eine surreale Zirkusnummer mit rotierenden Messern – nur dass hier niemand wirft, sondern alle freiwillig mittendrin sitzen.
Beide Attraktionen sind Vorboten eines neuen Themenbereichs mit surrealistischem Zirkus-Flair, der im Laufe des Sommers vollständig eröffnet wird. Ein bisschen Magie, ein Hauch Kuriosität – und ganz viel Spaß.
Wasser marsch – und bitte reichlich!
Sommer in Italien bedeutet Sonne satt – und was hilft da besser als eine ordentliche Portion Wasser? Die beliebten Wasserattraktionen des Parks sind zurück: Mit „Gold River“ und den „Rapide dei Draghi“ geht’s rasant ins kühle Nass, während mutige Nachwuchs-Piraten beim „Schatz von Rocca Mediterranea“ in feuchtfröhliche Seeschlachten verwickelt werden – unter den Augen des Drachen Argo, der alles andere als wasserscheu ist.
Für kleinere Besucher gibt’s spritzige Abenteuer auf Mini-Wasserbahnen wie „Pirati alla Deriva“ oder in den zahlreichen Wasserspielbereichen – vom Spraypark der Superpigiamini bis zum Golfo del Drago Marino. Kurz: Trockene Kleidung ist hier eher ein Hinweis auf zu wenig Einsatz.
Familienerlebnisse mit Showcharakter
Natürlich bleibt Leolandia auch 2025 dem treu, was es seit jeher auszeichnet: ein Freizeitpark-Erlebnis für die ganze Familie. Ob entspannte Floßfahrt rund um die detailverliebte Minitalia, eine Runde mit dem Trenino Thomas, oder bunte Shows mit Publikumslieblingen wie Masha und der Bär, PJ Masks, Bing, Ladybug, Bluey und Co. – hier ist für alle Altersklassen etwas dabei. Die eigentlichen Stars des Parks? Natürlich Leo und Mia, die sympathischen Maskottchen mit großem Fanclub.
Zwei Tage Spaß zum Preis von einem
Leolandia denkt nicht nur an Abenteuer, sondern auch ans Budget: Wer sein Ticket vorab online oder direkt im Park kauft, erhält einen zweiten Eintritt gratis – einlösbar bis Saisonende. Zwei Tage Parkvergnügen zum Preis von einem? Da kann man auch als Erwachsener mal „Juchhu!“ rufen (am besten leise, aber spürbar).
Für alle, die länger bleiben möchten, gibt es neue Park+Hotel-Pakete – inklusive Übernachtung in aufwendig gestalteten Themenzimmern. So geht der Spaß auch nach Parkschluss weiter – inklusive der Möglichkeit, sich heimlich noch eine Portion Zuckerwatte im Schlafanzug zu gönnen.
Giuseppe Ira, Präsident von Leolandia, erklärt:
„Mit Deltaplanet und Blade Storm beginnt die Umsetzung unseres mehrjährigen Investitionsplans, der auf Wachstum und Qualität setzt – ganz im Sinne unseres Familienprofils. Die neuen Attraktionen richten sich gezielt an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Unser Ziel: 2025 rund 20 % mehr Besucherals im Vorjahr, also rund 1,2 Millionen Gäste. Und das mit 100 % italienischen Ressourcen – ohne externe Investoren oder Fonds.“
Kurz gesagt: In Leolandia wird’s diesen Sommer nicht nur heiß – sondern vor allem wild, nass, bunt und überraschend. Wer also auf der Suche nach einem Familienerlebnis mit Niveau, Humor und ordentlich Action ist, sollte sich dieses Ziel in Norditalien ganz oben auf die To-do-Liste schreiben.
Quelle: Pressemitteilung Leolandia, 11. Juni 2025
Schreibe einen Kommentar