Spike Fun ist ein neuer Prototyp von Maurer Rides für dessen weiterverbreiteten Spike Coaster. Dieser Prototyp wurde zuletzt auf dem Gelände des Skyline Parks von zahlreichen Mitarbeitern des Herstellers auf Herz und Nieren getestet. Warum der Spike Fun ein komplett neues Achterbahn-Erlebnis ist, möchten wir dir nun näher erklären.
Wheelies auf dem Spike Coaster dank des neuen Spike Fun
Hinter dem Namen Spike Fun verbirgt sich ein neu entwickelter Sitz für den Spike Coaster. Das Besondere hierbei ist, dass sich der Sitz um 45 Grad nach hinten neigen kann. Dieser Effekt wird bei der Beschleunigung der Wagen eingesetzt, um so einen Wheelie-Effekt zu bekommen – als ob ein Motorrad mit dem Vorderrad in der Luft steht.
Ein weiterer Einsatzort ist bei einem Camelback. Dort neigt sich der Sitz am höchsten Punkt ebenfalls nach hinten und gibt den Fahrern das Gefühl aus dem Sitz zu fliegen. Neben dem besonderen Fahrgefühl verändert sich auch die Perspektive der Fahrer stark. So können sie teilweise die Schienen nicht mehr sehen und rauschen ohne Vorahnung in das nächste Element hinein.
Erlebe Spike Fun auf unterschiedliche Art und Weise
Maurer Rides bietet den Spike Fun in unterschiedlichen Arten an. Zum einen kann der Sitz vorab programmiert werden, wodurch jede Fahrt ähnlich wird oder auf Geschichten der Attraktionen passend eingesetzt wird. Oder komplett interaktiv! Dies bedeutet, dass die Fahrer selbst bestimmen, wann der Sitz sich kippen soll, indem sie Vollgas auf dem Spike Coaster geben.
Der Testlauf im Skyline Park war ein erster Versuch, das Potenzial des Spike Fun Prototyps zu erkunden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Ergebnisse aus diesem Test werden in die weitere Entwicklung und Optimierung des Produkts einfließen. Dadurch sollen die neuen Funktionen ihr volles Potenzial entfalten und ein unvergessliches Fahrerlebnis bieten.
Quelle: Pressemitteilung Maurer Rides, 06. Juni 2023
Schreibe einen Kommentar