Kameras bereit, Lächeln aufgesetzt – aber bitte ganz natürlich: Das Fort Fun Abenteuerland im Sauerland sucht für Montag, den 19. Mai 2025, echte Besucherinnen und Besucher, die bereit sind, für einen Tag nicht nur Freizeitpark-Luft, sondern auch ein wenig Rampenlicht zu schnuppern. Anlass ist eine neue Film- und Fotoproduktion, für die der Park bewusst auf Authentizität setzt – und dafür sogar den Eintritt erlässt.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Kein Model-Casting, sondern echtes Leben
„Wir möchten unsere Gäste so zeigen, wie sie wirklich sind – begeistert, bunt und mitten im Abenteuer“, erklärt Christine Schütte, Marketingleiterin des Freizeitparks. Statt professioneller Models setzt das Fort Fun Abenteuerland auf ganz normale Menschen mit ganz normalen Emotionen – also auf dich, mich, Oma Helga und Teenager Paul, der mit verschränkten Armen vor der Kamera steht und sagt: „Ich bin nur wegen der Achterbahn hier.“
Der Tag steht unter dem Motto „Seht die Welt aus einer neuen Perspektive“, und das ist durchaus wörtlich zu nehmen: Der neue Imagefilm wird den Park unter anderem aus der Sicht eines Adlers zeigen – als Hommage an die neue Attraktion „Großer Adlers freier Flug“.
Kamera läuft – und du mittendrin im Fort Fun
Gedreht wird an diesem Tag aus allen denkbaren Winkeln: vom Boden, aus der Luft und wahrscheinlich auch aus der Hüfthöhe eines Fünfjährigen, der gerade ein Softeis isst. Ziel ist es, den Park so zu präsentieren, wie ihn echte Gäste erleben: mit Emotion, Energie und – ja – vielleicht auch mit zerzausten Haaren nach der “Speedsnake Free”.
Andreas Sievering, Geschäftsführer des Freizeitparks, bringt es auf den Punkt: „Fort Fun ist für alle da – und genau das möchten wir zeigen. Egal ob Familienausflug, Schulausflug oder Renter*innen-Kaffeefahrt mit Adrenalinfaktor.“
Teilnahme leicht gemacht – aber bitte mit Anmeldung
Der Eintritt ist an diesem besonderen Montag tatsächlich kostenlos – sofern man mit der Teilnahme an Film- und Fotoaufnahmen einverstanden ist. Dafür ist lediglich eine vorherige Online-Anmeldung nötig. Besucherinnen und Besucher erhalten dabei ein personengebundenes Ticket sowie ein Formular zur Einwilligung in die Aufnahmen. Beides muss am Tag des Besuchs unterschrieben mitgebracht werden.
Schulen, Kitas, Gruppen: Herzlich willkommen
Besonders Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen sind eingeladen, diesen Tag für einen gemeinsamen Ausflug zu nutzen. Der Park öffnet seine Tore ab 10 Uhr – also genug Zeit, um noch vor dem ersten Take ein paar Runden auf dem Karussell zu drehen.
Und wenn’s regnet?
Auch das hat der Park bedacht: Sollte das Wetter am 19. Mai nicht mitspielen, wird der Aktionstag einfach um eine Woche verschoben – auf Montag, den 26. Mai 2025. Denn wie jeder gute Regisseur weiß: Für die perfekte Szene braucht man auch perfektes Licht.
Weitere Infos bekommst du unter https://fortfun.de/eintritt-frei-tag
Schreibe einen Kommentar