Pünktlich zum Frühjahr beginnt im Holiday Park am 03. April wieder die Hauptsaison. Nach einer erfolgreichen Winteröffnung startet der Park dann wieder mit über 40 Attraktionen, großartigen Events und neuen Shows. Parallel zum Saisonstart beginnen im Park die Bauarbeiten für eine neue Großattraktion, das Hotel und ein neuer Wasserspielplatz für die Saison 2023.
Sei kein Queue-Jumper! Spring lieber zwischen den Themen auf dieser Seite!
Bauarbeiten für den Wasserspielplatz sind bereits gestartet
Direkt am Themenbereich “The Beach“ wird der neue Wasserspielplatz entstehen. Bereits jetzt kann man schon zahlreiche bauliche Aktivitäten sehen, die den Bau vorbereiten. Der Wasserspielplatz ist ähnlich dem im Schwester-Park Majaland Kownaty in Polen. Dort wurde 2021 ein großer Wasserspielplatz bereits eröffnet. Neben zahlreichen Wasserrutschen bietet die Neuheit auch viele interaktive Wasserelemente, die besonders an warmen Tagen mit Sicherheit großen Spaß verbreiten.
Vor allem an warmen Tagen haben wir gemerkt, dass die Nachfrage nach Wasserattraktionen, wie einem Wasserspielplatz, sehr groß ist. Aus diesem Grund wird der Wasserspielplatz eine optimale Ergänzung des Portfolios.
Bernd Beitz, Director Germany von Plopsa
Die Holiday Park Neuheit 2023 erstreckt sich auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern. Der Hersteller wird höchstwahrscheinlich iPlay Water Attractions aus den Niederlanden sein. Insgesamt investiert Plopsa rund 3,5 Millionen Euro in diese beeindruckende Neuheit.
Wasserpark, Hotel und Tomorrowland Themenbereich folgen in den nächsten Jahren
Noch mehr Wasserspaß können Gäste des Holiday Parks schon bald im eigenen Wasserpark erleben. Direkt neben dem Haupteingang entsteht ein 4.000 Quadratmeter großer Schwimmbadkomplex mit einem Wellenbecken, einem Wildwasserfluss, mehreren Kinderbecken, einem Außenbereich mit einem ganzjährig geöffneten Außenbecken und natürlich mehreren Wasserrutschen. Ziel des 22,5 Millionen Euro teuren Investments ist es, den Holiday Park als Mehrtagesdestination zu etablieren.
Ein weiterer Schritt zur Entwicklung als Mehrtagesdestination ist der Bau des ersten parkeigenen Hotels. Auch das Hotel des Holiday Parks wird passend zum Park als großer Bienenstock gestaltet. Die Baukosten des Komplexes mit 350 Betten beziffert der Holiday Park mit 20 Millionen Euro.
Um auch das Attraktionsportfolio für Jugendliche und Erwachsene weiter auszubauen, hat der Holiday Park eine Kooperation mit dem Festivalveranstalter Tomorrowland angekündigt. In Zusammenarbeit mit den Designern des Festivals und einem Investitionsvolumen in Höhe von 17,5 Millionen Euro soll im Holiday Park zur Saison 2024 ein aufwendig gestalteter Themenbereich mit einer spektakulären Attraktion im Look & Feel des belgischen Festivals entstehen. Interessant ist hier, dass in der ursprünglichen Ankündigung der Holiday Park und Tomorrowland Kooperation, ein Investitionsvolumen von 15 Millionen verkündet wurde. Bekommen wir also doch den ersten Mack Rides Extreme Spinning Coaster in Deutschland? Wer weiß, wer weiß…
Was hat sich für 2022 im Holiday Park verändert?
Nicht nur die Zukunft sieht toll aus vom Holiday Park, auch in diesem Jahr hat sich einiges im Park getan. Das Hauptaugenmerk lag auf dem kürzlich eröffneten “Wickieland“. Dort wurden weitere 1,5 Millionen Euro in die Gestaltung der Wildwasserbahn “Wickie Splash“ und einem neuen Imbissstand investiert.
Nach der Eröffnung des neuen Wickieland im vergangenen Jahr haben wir uns in den Wintermonaten vor allem auf infrastrukturelle Investitionen und auf die Vorbereitung der Bauarbeiten für die nächsten Jahre konzentriert.
Bernd Beitz, Director Germany von Plopsa
Quelle: Pressemitteilung Holiday Park, 01. April 2022
Schreibe einen Kommentar