Das Rasti Land folgt dem Trend der Mitbewerber und plant eigene Übernachtungsmöglichkeiten in den nächsten Jahren zu eröffnen. Diese Pläne umfassen ein Hotel, Ferienhäuser und Wohnmobil Stellplätze.
Langfristig möchte der Freizeitpark den Trend der deutschen Freizeitbranche mit gehen und ein Mehrtägiger Besuchsort werden. Dafür plant man zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten, um so Besucher von weiter her in den Park zu bringen.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Rasti Land plant Schritt für Schritt
Daher soll das kommende Angebot entsprechend auch überregional beworben werden. Das Angebot wird sich an Familien mit Kindern richten und werden dem entsprechend auch unterschiedlichste Spielmöglichkeiten auf dem Hotel Areal besitzen. Des Weiteren werden Hotel Gäste einen Hochseilgarten, einen Minigolfplatz und eine Indoor Spielhalle mit Wasserspielplätzen benutzen können. Damit die Besucher auch außerhalb der Parköffnungszeiten essen gehen können, wird das Rasti Land ein SB Restaurant, ein Kiosk und diverse Grillplätze errichten.
Dieses sehr aufwändige Projekt wird allerdings Schritt für Schritt in den kommenden zehn Jahren realisiert werden. Damit wolle sich das Rasti Land mehr und neue Kundenkreise erschließen.
Neben dem Großprojekt, wird in der kommenden Saison ein neuer Parkplatz mit circa 400 Plätzen gebaut werden. Dies sei auch dringend nötig, da das Rasti Land an Besucherstarken Tagen mit dem bisherigen Parkplatz an seine Grenzen kommt.
Baupläne bekommen von der Politik grünes Licht
Nachdem das Rasti Land die Pläne der Übernachtungsangebote der Öffentlichkeit präsentiert hat, wurde es etwas ruhig um das Vorhaben. Doch nun kommen gute Nachrichten aus Salzhemmendorf, denn die lokale Politik hat den Bauanträgen des Parks grünes Licht gegeben. Nun soll der letztendliche Beschluss gefasst werden, damit der Freizeitpark mit dem Bau starten kann.
Über mehrere Bauabschnitte plant das Rasti Land 124 Ferienhäuser, 40 Hotelzimmer und 228 Parkplätze zu bauen. Interessant ist, dass in den 124 Ferienhäuser auch ein paar Baumhäuser integriert sind, welche man zum Beispiel im Erlebnispark Tripsdrill bereits finden kann. Dort übernachtet man in toll ausgestatteten Häuser hoch über dem Boden. Ein wirklich tolles Erlebnis für die gesamte Familie. Umso schöner, dass auch das Rasti Land ähnliche Pläne für solch ein einmaliges Ausflugsziel umsetzen möchte.
Quellen: Deister- und Weserzeitung, 15. November 2018; Deister– und Weserzeitung, 09. Januar 2022