Der australische Freizeitpark Dreamworld möchte sich in den kommenden Jahren zu einem Resort entwickeln. Damit dies auch möglich wird, hat der Park kürzlich ein eigenes Hotel und einen Bungalowpark angekündigt. Betrieben soll der Komplex von der Evolution Group, welche auch zu dem Dreamworld Eigentümer Ardent Leisure gehört.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
4 Sterne Hotel & Premium Bungalowpark sind geplant
Das neue 4 Sterne Hotel soll insgesamt 250 Zimmer besitzen und ein attraktives Übernachtungsangebot anbieten. Der Bungalowpark hingegen wird 40 Unterkünfte, sowie 100 Camping Stellplätze anbieten die alle über einen elektrischen Anschluss verfügen. Generell plant Dreamworld besonders Familien zu einer Übernachtung anzulocken wollen, da auf dem gesamten gemeinsamen Areal eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten für Kinder und jung gebliebene Erwachsene entstehen wird. Zusätzlich wird ein eigenes Schwimmbad und Fitness Studio für die nötige Abwechslung sorgen. Im Grunde die perfekte Zusammenstellung für einen idealen Familienurlaub, oder?
Das Hotel und der Bungalowpark werden Dreamworld ideal ergänzen und den Park zu einer Premium Destination entwickeln.
Greg Yong, Geschäftsführer Dreamworld
Aktuell sind die Pläne noch nicht zu 100% final und mehrere Kleinigkeiten müssen noch geklärt werden. Doch Dreamworld und die Evolution Group sind guter Dinge, dass das 75 Millionen AUD Projekt schon bald starten kann. Bis dahin müssen wir uns noch etwas gedulden, doch insgesamt wirken die Pläne sehr schlüssig und solide. Vielleicht ist es dann auch das Go-To Hotel für Freizeitpark Reisen aus Deutschland heraus. Wer weiß das schon?
Bevor dem Hotel kommt erst der „Steel Taipan“ in die Dreamworld
Doch auch in diesem Jahr kommt eine ziemlich coole Neuheit in den Park. Der „Steel Taipan“ ein Multi-Launch-Coaster von Mack Rides! Insgesamt wird die Länge der Bahn 1.200 Meter betragen und den Achterbahnzug auf bis zu 105 km/h beschleunigen. Der Freizeitpark erwähnt in der Ankündigung zwar “Blue Fire” aus dem Europa-Park, doch die Neuheit weißt einige Unterschiede auf.
So wird es anstatt einem Abschuss im Europa-Park, gleich drei Stück in der Dreamworld geben. Außerdem wird die australische Version eine “reversed twisted half pipe” haben und eine Part mit Rückwärtsfahrt. Zudem wird die Achterbahn einen Zug mit drehenden Gondel haben. Ähnlich wie “Time Traveller” in Silver Dollar City in den USA.
Update: Ardent Leisure nimmt Abstand von eigenem Dreamworld Hotel
Im Mai 2021 wurden die Pläne für ein eigenes Dreamworld Hotel veröffentlicht. Der Komplex sollte rund 75 Millionen Australische Dollar kosten und 250 Zimmer besitzen. Nun wurde das Projekt abgesagt, da es zu keiner Einigung zwischen der Evolution Group (Tochterunternehmen von Ardent Leisure) und dem Planer Gold Coast Airport Hotel gekommen ist.
Auch wenn dieses Projekt keine Einigung gefunden hat, plant Ardent Leisure in Zukunft ein Übernachtungsangebot anzubieten. Doch vorerst wird der Fokus auf andere Projekte gelegt, welche die Zukunft von Dreamworld weiter interessanter gestalten.
Quellen: Park World Magazine, 05. Mai 2021; Australian Leisure Management, 26. Dezember 2021
Schreibe einen Kommentar