ThemePark-Central.de

Einsteigen, anschnallen, losfahren: „Grand Prix Edventure“ hebt den Luxemburger Bereich im Europa-Park auf ein neues Level

„Grand Prix Edventure“
„Grand Prix Edventure“ © Marvin Scarano

Im Europa-Park Rust hat mit „Grand Prix Edventure“ ein neues interaktives Fahrgeschäft von Mack Rides eröffnet – und schon vor dem offiziellen Start versprüht es eine mitreißende Rennatmosphäre!

Pünktlich zum Saisonstart präsentiert Deutschlands größter Freizeitpark eine ganz besondere Neuheit: Mit „Grand Prix Edventure“ erhält der Themenbereich Luxemburg nicht nur eine neue Attraktion, sondern auch die erste eigene Fahrt der beiden beliebten Maskottchen Ed und Edda – passend zum 50-jährigen Jubiläum des Parks. Dafür wurde das ehemalige Drehtheater unterhalb des Restaurants “FoodLoop” aufwendig umgestaltet und überzeugt nun mit innovativem Design und einem einmaligen Fahrsystem.

Innovation trifft Familienspaß – das neue Gameplay-Theater

Bei „Grand Prix Edventure“ handelt es sich um ein sogenanntes Gameplay-Theater – ein neuartiges interaktives Fahrgeschäft mit 3D-Elementen. Die Gäste nehmen in Rücken-an-Rücken-Gondeln Platz und schießen während der Fahrt mit Pistolen auf verschiedene Objekte. Rund 1100 Personen können pro Stunde in die fantasievoll gestaltete Welt eintauchen. Neben stimmungsvollen Kulissen erwarten die Besucher auch filmische Elemente, die thematisch an das neue Kinoabenteuer von Ed und Edda anknüpfen. Dank der passenden Soundkulisse und einer kleinen Siegerehrung zum Abschluss wird das Erlebnis stimmig abgerundet. Ein großer Anteil der Umsetzung stammt übrigens von der niederländischen Firma Lagotronics Projects.

„Grand Prix Edventure“
© Marvin Scarano

Liebe zum Detail – ein Wartebereich voller Geschichte

Ganz im Stil des Europa-Parks beginnt das Erlebnis bereits vor dem Einstieg: Der Wartebereich wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und steckt voller Anspielungen auf die Historie des Parks und der Firma Mack Rides. Wo sich zuvor die Ausstellung zur Wasserwelt Rulantica befand, führt nun ein verschlungener Weg durch eine authentische Werkstatt – perfekt, um Vorfreude auf das Fahrvergnügen zu wecken. Auch für langjährige Besucher gibt es immer wieder Neues zu entdecken, denn bei einem einzigen Besuch lässt sich kaum jedes Detail erfassen.

Technische Daten “Grand Prix Edventure”

HerstellerMack Ride/Tacumeon Rides/Lagotronics Projects
TypGameplay Theater
Eröffnung 2025
ThemenbereichLuxemburg
Fahrtdauerca. 6 Minuten
Kapazität pro Stunde1100 Personen
Mindestalter (alleine)8 Jahre
Mindestalter (mit Erwachsenen)4 Jahre
Mindestgröße (alleine)130 cm
Mindestgröße (mit Erwachsenen)100 cm
Wann geöffnet?Sommer/Halloween & HALLOWinter/ Winter

Aufwertung für den Luxemburger Themenbereich

Mit „Grand Prix Edventure“ erhält der bislang eher unscheinbare Luxemburger Themenbereich eine gelungene neue Attraktion, die zu Wiederholungsfahrten einlädt.
Der Bereich rund um das “Historama” wurde optisch aufgewertet und versprüht jetzt echtes Rennfeeling. Auch für die neue große Europa-Park Parade wurde aufgerüstet: Neue Tribünensitze bieten einen hervorragenden Blick auf die 13 liebevoll gestalteten Paradewagen – ein echter Mehrwert!

Unser Fazit zur Europa-Park Neuheit 2025

Nach Startschwierigkeiten zeigt sich „Grand Prix Edventure“ als gelungene Ergänzung zu „Piraten in Batavia“ und „Snorri Touren“. Die innovative Technik, die charmante Thematisierung und der familienfreundliche Charakter machen die Attraktion zu einem Highlight im Europa-Park. Auch die Neugestaltung rund ums “Historama” wirkt endlich stimmig und aufgewertet. Wir sind zuversichtlich, dass die verbleibenden technischen Herausforderungen bald gelöst sind – das Potenzial ist jedenfalls groß! Insgesamt ein unterhaltsamer Darkride, der Familien und jüngere Besucher gleichermaßen begeistert.

Europa-Park © Michael Mack
© Europa-Park Resort
Benutzerbild von Matti

Matti

Hey, ich bin der Matti.
Wieso mussten meine Eltern eigentlich damals nach Süddeutschland ziehen und das noch einen Katzensprung von dem Europa-Park Resort entfernt? Ich muss sagen, dass mich dadurch regelrecht das Coasterfieber gepackt und nie mehr los gelassen hat. Es ist ein Gefühl von dem man nicht mehr weg kommt, dies in meinem Fall schon seit vielen Jahren. Nun bin ich auf ThemePark-Central.de gelandet und möchte dir dieses unbeschreibliche Gefühl näher bringen.

Schreibe einen Kommentar