PortAventura World feiert sein 30-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für eine der erfolgreichsten Freizeitdestinationen Europas. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung kamen hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen, um die Entwicklung und Bedeutung des Resorts zu würdigen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1995 hat PortAventura World nicht nur Millionen Gäste begeistert, sondern auch eine wichtige Rolle in der regionalen und nationalen Tourismuslandschaft eingenommen.
Ein Projekt mit langfristiger Wirkung
Was 1995 als ehrgeiziges Freizeitprojekt begann, hat sich über die Jahre zu einem führenden europäischen Reiseziel entwickelt. Mit über 100 Millionen Besucherinnen und Besuchern zählt PortAventura World zu den meistbesuchten Freizeitparks Europas. Dabei liegt der Fokus längst nicht nur auf Unterhaltung – auch Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind zentrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie.
Während des Jubiläumsabends wurde deutlich, welche wirtschaftliche Bedeutung der Park für die Region hat. Laut aktuellen Zahlen trägt PortAventura World rund 12 % zum Bruttoinlandsprodukt der Provinz Tarragona bei und macht 0,5 % des katalanischen BIP aus. Darüber hinaus schafft der Park jährlich über 24.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze.
Politische Anerkennung und zukunftsgerichtete Visionen
Zu den anwesenden Gästen gehörten unter anderem Kataloniens Regierungspräsident Salvador Illa, Spaniens Staatssekretärin für Tourismus Rosario Sánchez Grau sowie führende Vertreter aus den Bereichen Wirtschaft und Arbeit. In seiner Rede betonte Präsident Illa die Vorbildfunktion des Parks:
„Ich gratuliere der gesamten PortAventura-Familie zu 30 Jahren voller Engagement und Ausdauer. Dieses Projekt bringt Wohlstand, nicht nur für Katalonien, sondern für ganz Spanien. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die noch viele Jahre weitergehen soll.“
Auch Arturo Mas-Sardà, Präsident des Verwaltungsrats von PortAventura World, unterstrich die Bedeutung des Jubiläums:
„PortAventura World ist heute viel mehr als ein Freizeitresort. Es ist ein internationaler Referenzpunkt, ein Motor für den Tourismus – entstanden durch Engagement, Leidenschaft und Teamarbeit.“
Ein neues Kapitel: FiestAventura 2.0
Ein Höhepunkt des Abends war die Premiere der Neuauflage der bekannten Abendshow FiestAventura. Die aktualisierte Version – FiestAventura 2.0 – vereint erstmals Wasser, Feuer, Musik, Feuerwerk und Drohnentechnik in einer multimedialen Inszenierung. Die Show würdigt verschiedene Kulturen weltweit und gilt als eine der innovativsten Darbietungen in der Geschichte des Parks.
Musikalisch wurde der Abend begleitet von den bekannten spanischen Künstlern Miki Núñez und Elena Gadel. Außerdem hatten die Gäste exklusiven Zugang zur beliebten Achterbahn Furius Baco und konnten eine eigens kreierte Jubiläumstorte der renommierten Pastisseria Escribà genießen.
Mehr als Unterhaltung: Engagement für Gesellschaft und Umwelt
PortAventura World umfasst heute drei Themenparks, zehn Hotels und ein europaweit anerkanntes Kongresszentrum für Firmenveranstaltungen. Als zertifiziertes B-Corp-Unternehmen verbindet das Resort wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem Engagement. Ein Beispiel dafür ist das PortAventura Dreams Village, ein Erholungsdorf für schwerkranke Kinder und ihre Familien. Jährlich finden dort rund 400 Familien einen Ort der Ruhe und Hoffnung in der letzten Phase der Genesung.
Mit Projekten wie diesem und einem konsequent nachhaltigen Ansatz positioniert sich PortAventura World als zukunftsorientierter Akteur im Tourismus – und als Unternehmen mit echtem Mehrwert für Menschen und Region.
Quelle: Pressemitteilung PortAventura World, 10. Juni 2025
Schreibe einen Kommentar