Bereits zum 16. Mal feiert das Fort Fun Abenteuerland in diesem Jahr das Halloween-Event Fort Fear Horrorland. In diesem Jahr dreht sich erneut alles um die S.O.M.N. und deren furchteinflössenden Versuchen. Erfahre, Was dich beim diesjährigen Fort Fear Horrorland alles erwarten wird und wie wir es fanden.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Ähnliche Story und neue Horror-Attraktionen zu Halloween im Fort Fun Abenteuerland
In diesem Jahr führt das Fort Fear Horrorland die Hintergrund-Geschichte der Society of Manifested Nightmares (kurz S.O.M.N.) fort. Die S.O.M.N. forscht seit Jahren an der Grenze zwischen Albtraum, Realität und Unterbewusstsein. In diesem Jahr mit dem Leitsatz „SCHLAF.JETZT.NICHT“.
Hierbei wird der komplette Einbruch der Traumwelt in die Wirklichkeit durch das albtraumhafte Wesen ONROI und bringt erschreckende neue Kreationen in den Park. Die sogenannten DREAMONS sind hybride Albtraumwesen jenseits der bisherigen Realität.
Was ist die Society of Manifested Nightmares?
Die Society of Manifested Nightmares ist ein jahrhundertealter Geheimbund, welcher schon seit Beginn des 17. Jahrhunderts die Zusammenhänge zwischen Traum und Realität zu ergründen versucht. Mitglieder des Geheimbundes sind SOMNUS, ACHLYS und EPIALES, die von ONROI, dem Herrscher der Traumwelt ungewissen Ursprungs und Drahtzieher der Society, über die Jahre hinweg mit unterschiedlichen Menschen besetzt worden sind.
Welche Attraktionen warten auf dich zu Halloween im Fort Fun?
In diesem Jahr verspricht das Fort Fun Abenteuerland noch intensivere Horror-Attraktionen als im vergangenen Jahr. Hierbei sollen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit stärker verschoben werden und ein einmaliges Gruselerlebnis bieten. Doch lasst uns einen Blick auf die diesjährigen Horror-Attraktionen werfen:
NEU 2025 – „EGO:MORPH“ und Feuer-Show „The Soul Door“
Die diesjährige Highlight-Attraktion beim FORT FEAR Horrorland ist das neu integrierte Horror-Maze „EGO:MORPH“. Die Gäste betreten ein Labyrinth aus mental durchdrungenen „Mindrooms“, die durch unterbewusste Strukturen gesteuert werden. Die immersive Erfahrung fordert logisches Denken ebenso wie emotionale Stabilität.
EGO:MORPH ist für uns mehr als nur ein neues Maze – es ist ein in Szenografie gegossener Albtraum. Dieses Labyrinth fordert nicht nur den Mut unserer Gäste, sondern auch ihr innerstes Ich heraus.
Andreas Sievering, Geschäftsführer Fort Fun Abenteuerland

Lohnt sich ein Besuch von “EGO:MORPH”?
Mit “EGO:MORPH” präsentiert das Fort Fun Abenteuerland ein völlig neues Horror-Erlebnis, das sich nur schwer in Worte fassen lässt. Das Parkteam beschreibt das Konzept geheimnisvoll als „Mindrooms“ und genau das trifft es: In verschiedenen, aufwendig gestalteten Räumen beeinflusst du durch deine eigenen Entscheidungen aktiv den Verlauf der Geschichte. Dadurch gibt es zahlreiche Handlungsstränge die zu mehrfachem Besuch regelrecht einladen.
Diese Interaktivität sorgt für eine außergewöhnliche Dynamik. Ständig gilt es, neue Wege zu wählen, unerwartete Wendungen zu erleben und sich auf überraschende Situationen einzulassen. Dabei steht weniger der pure Schrecken im Vordergrund, sondern vielmehr eine intensive, spannungsgeladene Atmosphäre, die von der ersten Sekunde an fesselt.
Dank hervorragender Schauspieler, technischer Raffinesse und detailverliebter Thematisierung entsteht ein fesselndes Erlebnis, das Maßstäbe setzt. “EGO:MORPH” ist nicht nur ein absolutes Highlight des diesjährigen Fort Fear Horrorland, sondern auch ein mutiger und innovativer Schritt in die Zukunft des Fort Fun Abenteuerland.
Ein Erlebnis, das man so nur im Sauerland findet… und unbedingt gesehen haben sollte.
Ebenfalls neu ist die einmalige Feuershow „The Soul Door“, die im Rahmen des exklusiven Hallow Eve SPECIAL gezeigt wird. Die Produktion thematisiert den symbolischen Untergang des Bewusstseins und bietet ein düsteres audio-visuelles Spektakel zum Abschluss eines intensiven Horror-Tags.
Mit ‘The Soul Door’ zeigen wir in Zusammenarbeit mit black neon entertainment eine düstere, poetische Feuershow, die unser Storytelling auf eine neue visuelle Ebene hebt. Diese Inszenierung gibt es nur einmal – und sie wird sich ins Gedächtnis brennen.
Christine Schütte, Marketingleiterin Fort Fun Abenteuerland
Neben diesen beiden Neuheiten, kommen natürlich auch bestehende Erlebnisse aus dem vergangenen Jahr zurück:
- Physia – experimentelle Therapieanlage: Realität, Trance und Traum verschmelzen zu einem abstrakten Horrortrip
- Hollow Oaks Clinic – Klinikbereich der „Therapieschäden“ im Wald
- NOX – Horrorhaus im Minenbereich der Achterbahn Devil’s Mine, Quelle der Albtraumessenz
So fanden wir die anderen Horror-Attraktionen
Bei den etablierten Horror-Attraktionen des Events hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht viel verändert, was in diesem Fall jedoch nichts Negatives bedeutet. Alle Mazes überzeugen weiterhin mit solider Gestaltung, intensiven Interaktionen mit den Darstellern und jeder Menge Gruselspaß. Trotz unseres Besuchs am Eröffnungstag waren alle Attraktionen hervorragend besetzt und sorgten für durchgehend dichte Atmosphäre.
Besonders begeistert hat uns in diesem Jahr „Physia“. Die Kombination aus abwechslungsreichen, teils verwirrenden Räumen sorgt für Orientierungslosigkeit und Nervenkitzel zugleich. Wer sich im finalen Abschnitt verirrt, kann hier locker über 15 Minuten unterwegs sein und erlebt damit eines der längsten Horrorhäuser des Events.
„NOX“ punktet nach wie vor mit seiner eindrucksvollen Kulisse. In Verbindung mit dichten Nebelschwaden entsteht eine fast schon beklemmende Atmosphäre. Der Mix aus Grusel, Funhouse-Elementen und erzählerischer Tiefe macht „NOX“ zu einem intensiven Erlebnis, das auch bei wiederholtem Besuch nichts von seiner Wirkung verliert.
Etwas anders präsentiert sich die „Hollow Oaks Clinic“. Der Einstieg durch ein Waldstück wirkt im Vergleich zu den anderen Attraktionen weniger furchteinflößend, und auch die Stimmung hat, zumindest bei unserem Besuch, leicht an Intensität verloren. Das liegt vermutlich weniger am Park selbst als an äußeren natürlichen Faktoren. Umso überraschender ist das Finale: Im Gebäude warten zwei der besten Schockmomente des gesamten Events, wodurch der Gruselfaktor am Ende deutlich ansteigt. Die empfohlene Altersfreigabe ab 14 Jahren wirkt daher fast wie ein Mittelwert zwischen einem eher harmlosen Beginn (ca. 12 Jahre) und einem ausgesprochen intensiven Ende (ca. 16 Jahre). Wer also denkt, die „Hollow Oaks Clinic“ sei ein Einsteiger-Maze, wird spätestens im letzten Abschnitt eines Besseren belehrt.
Wieviel werden die Horror-Attraktionen im Fort Fear kosten?
| Name | Preis | Empfohlen ab |
| EGO:MORPH | 8,00 Euro (VVK) / 8,50 Euro | 16 Jahren |
| Physia | 4,50 Euro (VVK) / 5,50 Euro | 16 Jahren |
| Hollow Oaks Clinic | 4,50 Euro (VVK) / 5,50 Euro | 14 Jahren |
| NOX | 4,50 Euro (VVK) / 5,50 Euro | 14 Jahren |
Welche Show wird zu Halloween im Fort Fun gezeigt?
In den vergangenen Jahren konnten besonders die Shows zu Halloween im Fort Fun punkten. Auch in diesem Jahr präsentiert der Park eine neue Saloon-Show mit dem Namen “Dark Dreams – Badtime Stories”. Hierbei handelt es sich um eine Horror-Show die uns schlaflos machen soll.
“Dark Dreams – Badtime Stories” findet an den Event-Tagen jeweils 3 Mal statt und dauert 25 Minuten. Die Showzeiten sind 17, 19 und 21 Uhr. Empfohlen wird die Show ab 12 Jahren und ist für alle kostenlos. Produziert wird die Show von black neon entertainment.

Auch das Street-Acting darf dieses Jahr nicht fehlen. Im „MURKY DISTRICT“ trifft man nicht nur auf verschiedene Doktoren, sondern auch auf verstörte Patienten und bizarre „Testobjekte“. Ebenfalls spannend sind die neuen Horror-Spiele im XD-Kino „FoXDome“. Dort werden an den Event-Tagen jeweils ab 16 Uhr die Spiele „Carnival“ und „Zombies“ spielbar. Beide sind weiterhin kostenlos zu spielen.
Unsere Tipps für deinen Fort Fear Besuch
- Buche deine Tickets für die Horror-Attraktionen vorab und plane großzügig. Manchmal kommt es beim Einlass zu Verzögerungen, die deine Planung gegebenenfalls durcheinander bringen.
- Nimm dir Zeit und “erlebe” das Street-Entertainment
- Brauchst du Pause vom Grusel? Dann halte dich im Bereich der “Fort Fun L.A.B.S.” auf. Dort gibt es genügend Sitzplätze und ein gastronomisches Angebot zum durchschnaufen. Denn dort kommen die Darsteller nicht hin zum erschrecken.
- Bist du zum Start des Fort Fears im Park? Dann wirst du auf jeden Fall alle Horror-Attraktionen bei deinem Besuch schaffen.
- Für kleinere bzw. schreckhafte Kinder ist das Fort Fear Horrorland nichts. Besuch stattdessen lieber das familienfreundliche Halloween des Parks, wenn es noch nicht dunkel geworden ist.
Wann findet Halloween im Fort Fun statt?
Der fröhliche Freizeitpark verwandelt sich an folgenden Tagen in einen Ort des Schreckens:
- 24. Oktober 2025
- 25. Oktober 2025
- 31. Oktober 2025
- 01. November 2025
Hallow Eve SPECIAL
Das exklusive Hallow Eve SPECIAL findet einmalig am 31. Oktober statt (15 – 23 Uhr) und ist limitiert auf 1.000 volljährige Gaäste (ab 18 Jahren, Ausweispflicht). Für 79 € erhalten Gäste Zutritt zu allen Mazes und geöffneten Fahrgeschäften (u.a. Thunderbirds, Trapper SLIDER, Riesenrad) sowie zum gesamten Horror-Entertainment-Programm. Die Scarezone “Murky District” wird intensiviert bespielt (Verhältnis ca. 1 Scareactor auf 10 Gäste). Höhepunkt ist die einmalige Feuershow „The Soul Door“, welche exklusiv nur an diesem Abend einmalig aufgeführt werden wird.

Quellen: Pressemitteilung Fort Fun Abenteuerland, 17. September 2025; Presse-Besuch Fort Fear Horrorland am 24. Oktober 2025











This article is perfect for Halloween enthusiasts! The detailed descriptions of the new attractions and shows are super exciting. Cant wait to visit Fort Fun!