accesso und Parques Reunidos werden in den kommenden 5 Jahren zusammenarbeiten. Beide Unternehmen unterzeichneten einen entsprechenden Vertrag für das virtuelle Anstellsystem “LoQueue”. Das System soll vorerst in zwei Nordamerikanischen Standorten und vier europäischen Freizeitparks zum Einsatz kommen. Im Laufe der Zeit sollen weitere Parks ebenfalls den “LoQueue” Dienst anbieten.
Der Dienst bietet Parks die Möglichkeit ein virtuelles Wartesystem anzubieten. Laut accesso steigt neben dem Umsatz, auch die Gastzufriedenheit in einem großen Maße. Der Vorteil liegt auf der Hand. Die Gäste müssen nach einer Extragebühr nicht mehr die angeschlagene Zeit in der Warteschlange verbringen und können so das Erlebnis viel schneller erleben. Auf der anderen Seite sind sie nicht im Wartebereich “eingeschlossen”, dadurch können weitere Ausgaben wie zum Beispiel in der Gastronomie getätigt werden.
“LoQueue” funktioniert dank Web-Applikation auf jedem Smartphone. Zusätzlich bietet das Unternehmen mit “Prism” ein Wearable an, mit dem sich die Besucher im Park bewegen können.
Wir sind sehr stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit Parques Reunidos und schätzen die Möglichkeit, unsere virtuellen Warteschlangenlösungen auf deren internationales Portfolio renommierter Standorte auszudehnen.
Steve Brown, CEO von accesso
Quelle: Pressemitteilung accesso, 24. August 2022
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schreibe einen Kommentar