Alton Towers plant bei dem legendären Inverted-Coaster „Nemesis“ ein aufwändiges Retracking durchzuführen. Dies sei laut Park nötig, um den aktuellen Sicherheitsnormen vollumfänglich erfüllen zu können. Hauptgrund dürften Ermüdungsrisse in den Fundamenten und Schienen sein, welche aufgrund der jahrelangen Vibrationen durch den Zug entstanden sind. Dies ist jedoch völlig normal, da Stahl niemals dauerhaft entsprechenden Belastungen standhalten kann.
Warum verliert eine Schiene im Laufe der Zeit an Stabilität?
Das Problem hierbei ist, dass sich an den Rissspitzen eine höhere Spannung (Kraft/Fläche) bildet. Bei einer ausreichend großer Spannung an der Rissspitze, wächst der Riss im Idealfall kontrolliert weiter. Dafür werden Achterbahnen hin und wieder per Ultraschall auf Risse überprüft. Dies hat den Grund diese zu erkennen und entsprechend zu Klassifizieren. Durch die Risse ist das Material entsprechend beschädigt, doch bis zu einer gewissen Länge kann das Material die einwirkenden Kräfte weiterhin verkraften.
Problematisch wird es, wenn die Spannung an der Rissspitze bzw. die Länge des Risses ein instabiles Risswachstum hervorruft, wodurch eine unkontrollierte Rissausbreitung das Material massiv beschädigt. Dann haben wir ein riesiges Problem und die Schiene droht zu brechen. Doch im Falle von „Nemesis“ wird das noch nicht der Fall sein. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine notwendige Vorsichtsmaßnahme, die nun mal alle Jubeljahre vollzogen werden muss.
Nahezu die komplette Strecke wird erneuert
Demnach soll zwischen dem höchsten Punkt des Lifthills und der Schlussbremse, alle Schienenteile ausgetauscht werden. Zudem sollen die neuen Schienen mit Sand gefüllt werden, um sämtliche Fahrgeräusche möglichst niedrig zu halten. Eine ähnliche Technik wird übrigens auch bei der „Black Mamba“ im Phantasialand angewendet. Doch neben einer leiseren Achterbahn, sollen durch den Sand die Schwingungen verringert werden.
Wann genau die Arbeiten beginnen sollen, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar. Daher können wir auch noch kein Enddatum für die Arbeiten nennen.
„Nemesis“ seit über 30 Jahren in Alton Towers
„Nemesis“ befindet sich bereits seit 1994 in Alton Towers und wurde von Bolliger & Mabillard gebaut. Die Achterbahn befindet sich im Themenbereich „Forbidden Valley“ und ist bis zu 81 km/h schnell. Insgesamt vier Überkopfelemente befinden sich auf der 716 Meter langen Strecke, welche aus maximal 13 Metern (die eigentliche Abfahrt ist 31,7 Meter lang) in die Tiefe rauscht. Während der Fahrt wirken bis zu 3,5 g auf die Besucher. Zum Zeitpunkt der Eröffnung investierte Alton Towers rund 10 Millionen Pfund in die Anlage.
Quelle: RideRater, 24. Januar 2022
Schreibe einen Kommentar