ThemePark-Central.de

Legoland California plant 2026 eine neue Achterbahn zu eröffnen

So könnte „Lego Galaxy“ aussehen.
So könnte „Lego Galaxy“ aussehen. © Carlsberg

Das Legoland California plant für 2026 den Bau einer neuen Achterbahn mit dazugehörigem Themenbereich. Bereits seit 2024 hält sich das Gerücht hartnäckig und wurde nun durch weitere Hinweise gestützt. Neben einem Bauantrag wurden auch erste Schienenteile aus Deutschland in die USA transportiert. Der Name des Bereichs könnte sich auf „Lego Galaxy“ beziehen.

“Lego Galaxy“ der neue Themenbereich im Legoland California?

Das Legoland California hat Bauvorhaben gegenüber der Stadt Carlsberg preisgegeben, die einen neuen Themenbereich und Achterbahn vorsehen. Alles soll sich dabei um das Thema Weltall drehen.

In dem Bauantrag wird als Name „Lego Galaxy“ genannt, wodurch die Grundthematik bekannt geworden ist. Der neue Bereich soll auf der Fläche der heutigen Fahrschule entstehen. Die ikonische Lego Attraktion soll jedoch nicht ganz aus dem Park verschwinden, vielmehr soll sie einen Ortswechsel bekommen und woanders „Lego Führerscheine“ verkaufen. Der neue Ort der Attraktion wird voraussichtlich im Themenbereich „Funtown“ sein, wo sie sich derzeit die „Fire Academy“ befindet.

Welche Attraktionen kommen in den neuen Bereich?

„Lego Galaxy“ wird neben einer Indoor-Achterbahn ein Rundfahrgeschäft besitzen. Das Rundfahrgeschäft könnte eine thematisch angepasste Teetassenfahrt werden. Bei der Indoor-Achterbahn könnte es sich um einen Launch-Family-Coaster handeln, da das Legoland California von einem „Blast off“ spricht. Erste Importunterlagen sprechen davon, dass die Achterbahn von dem deutschen Hersteller ART Engineering geliefert wird. Ebenfalls wird in diesen Anlagen von Schienenstücken der Attraktion „Galaxy Ride“ gesprochen. Da es sich hierbei nur um vage Vermutungen handelt, wären wir mit der Vorfreude noch vorsichtig.

Neben den Fahrattraktionen sollen typische Lego-Workshops ein Teil des Bereichs werden. So sollen sich die Besucher ihre eigenen Weltraumstationen bauen können. Zudem wird es eine große Spielstruktur geben, die ebenfalls wie ein Lego-Raumschiff aussehen wird.

So könnte die Spielstruktur von „Lego Galaxy“ aussehen. © Carlsberg
So könnte die Spielstruktur von „Lego Galaxy“ aussehen. © Carlsberg
Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar