SeaWorld Orlando hat seine 7. Achterbahn für die Saison 2023 angekündigt. Sollten die Gerüchte stimmen, wird es sich um einen weltweit einmaligen „Surf-Coaster“ handeln. Diese Spekulationen unterstreicht auch ein vom Freizeitpark veröffentlichtes Promotion Video über Social Media.
Sei kein Queue-Jumper! Spring lieber zwischen den Themen auf dieser Seite!
Was wird uns 2023 in SeaWorld Orlando erwarten?
Das Video zeigt eine Achterbahnschiene die durch eine brechende Welle fährt, wodurch das Setting schon einmal gesetzt wurde. Zudem ist zu sehen, wie der Achterbahn-Zug wie ein langes Surfbrett gestaltet ist. Zum Abschluss wird mit dem Hashtag #HighSurfAdvisory mit einem „High Surf“ Warnschild gezeigt. Auch wenn SeaWorld Orlando, außer dem Video, noch nichts zu dem kommenden Surf-Coaster veröffentlicht hat, sind all dies durchaus eindeutige Hinweise.
In den kommenden Monaten plant der U.S. Freizeitpark weitere Details zum Surf-Coaster bekannt geben. Allerdings kann man durch das Video davon ausgehen, dass die Neuheit 2023 ein oder mehrere Abschusssegmente haben wird. Bevor wir zu viel hineininterpretieren, warten wir auf die kommenden Ankündigungen des Parks.
Ein „Surf-Coaster“ gibt es weltweit noch nicht, wodurch SeaWorld Orlando hier natürlich wieder die Marketing-Karte zieht und dies öfter mal erwähnt. Aber was genau ist so ein „Surf-Coaster“ überhaupt? Eigentlich handelt es sich um einen so genannten Stand-Up Coaster, bei dem die Fahrgäste stehend die Fahrt bewältigen. Diese gehören seit einigen Jahren nicht mehr zu den beliebtesten Achterbahn-Typen, da zum Teil die Fahrt nicht super angenehm war.
Bolliger & Mabillard reichte 2020 spannenden Pateneintrag ein
Doch dank eines Patenteintrags von Bolliger & Mabillard, welche als Hersteller der neuen Achterbahn gehandelt werden, entflammte das Thema Stand-Up Coaster erneut. Das Patent beschreibt einen neuen Sicherheitsmechanismus der Gäste auf dem Zug. Der Sitz ist hierbei in zwei Segmente eingeteilt. Einer ist starr und stellt die gerade Position sicher. Beweglich hingegen ist eine Art Sitzsegment, der den Fahrgästen egal welcher Größer einen sicheren Stand gibt.
Im Vergleich zu den alten Stand-Up Anlagen, wäre ein Abschusssegment wirklich eine Weltneuheit, denn bisher kam immer ein Kettenlift zum Einsatz. Die Erste Anlage dieser Art wurde 1990 mit „Iron Wolf“ in Six Flags Great America eröffnet.
Surf-Coaster wäre vierte Bolliger & Mabillard Achterbahn des Parks
Sollte der neue Surf-Coaster von Bolliger & Mabillard geliefert werden, wäre es die bereits vierte Achterbahn des Herstellers. Bereits im Park vertreten ist ein Floorless Coaster namens „Kraken“, ein Hyper-Coaster namens „Mako“ und ein Flying-Coaster namens „Manta“. Die Achterbahnen wurden 2000, 2009 und 2016 eröffnet.
Man muss allerdings auch ehrlich sein und sagen, dass Bolliger & Mabillard als Hersteller quasi schon bestätigt ist. Denn auf dem Gelände von SeaWorld Orlando befinden sich bereits Schienenteile, die stark nach dem Hersteller aussehen. Daher sind wir jetzt mal frech und behaupten, dass die vierte Bolliger & Mabillard Achterbahn des Parks 2023 eröffnen wird.
Was sagst du zu der SeaWorld Orlando Neuheit 2023?
Zum Abschluss interessiert uns deine Meinung. Was sagst du zu der SeaWorld Orlando Neuheit 2023? Freust du dich über einen Surf-Coaster oder wünscht du dir etwas anderes stattdessen? Bist du schon einmal einen Stand-Up Coaster gefahren? Dann beschreib uns gerne deine Erfahrungen mit diesem Achterbahn-Typ. All dies könnt ihr in die Kommentare schreiben.
Quellen: Facebook SeaWorld Orlando, 04. Juni 2022; United States Patent and Trademark Office, 24. September 2020
Schreibe einen Kommentar