Deutschland ist ein Land der Freizeitparks: Über 1.600 Vergnügungs- und Themenparks bieten landesweit eine bunte Vielfalt an Erlebnissen. Gerade für Familien sind Freizeitparks ein beliebtes Ausflugsziel. Was gibt es für Kinder schließlich Besseres als einen aufregenden Ort voller Spiel und Spaß? Speziell in den größeren Freizeitparks lohnt es sich also definitiv, über Nacht zu bleiben, damit Ihnen bei einem ausgedehnteren Besuch keine Attraktion entgeht. Wir haben eine Auswahl einzigartiger Freizeitparkhotels in Deutschland für einen unvergesslichen Aufenthalt zusammengestellt. Finden Sie die besten Hotels auf cozycozy.com.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Einmal wie ein Aeoronaut fühlen im Hotel Charles Lindbergh
Im Vergnügungspark Phantasialand warten nicht eines, sondern gleich drei Themenhotels. Hervorzuheben ist dabei das Hotel Charles Lindbergh, das zum besten Themenhotel 2022 gekürt wurde. Benannt nach dem US-amerikanischen Piloten Charles Lindbergh, der es als erster schaffte, den Atlantik zu überqueren, übernachten Sie hier in der Kabine eines Aeronauten. Generell versprüht das Hotel eine einzigartige Atmosphäre. Als Hotelgast werden Sie automatisch Teil der sogenannten Explorer’s Society, die exklusive Erlebnisse und Veranstaltungen bietet.
Schiff ahoi im Legoland Pirateninsel Hotel
Einer der bekanntesten Freizeitparks Deutschland ist mit Sicherheit das Legoland – ein Park, der sich völlig um die beliebten Bausteine dreht. Wer in See stechen und jede Menge Abenteuer erleben möchte, wirft am besten im Legoland Pirateninsel Hotel seinen Anker. Das ganze Hotel ist liebevoll gestaltet und mit diversen Legomodellen ausgestattet. Außerdem warten vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie ein Hochseilgarten, Bowlingbahnen und mehrere thematisierte Spielplätze. So gibt es selbst nach Parkschluss noch jede Menge zu entdecken.
Abstecher nach Italien im Hotel Colosseo
Auch der Europa-Park zählt zu den beliebtesten Themenparks Deutschlands: Hier locken 18 Themenbereiche mit mehr als 100 Fahrattraktionen. Nicht umsonst ist der Europapark mit Abstand der größte Freizeitpark Deutschlands. Nach einem anstrengenden Tag voller Action entspannt es sich im Hotel Colosseo besonders gut. Es ist ganz im Stil des Alten Roms gehalten und verfügt neben individuell gestalteten Themenzimmern über einen Wellness-Bereich, der Sie in eine römische Therme entführt. Zu Italien gehört aber natürlich auch die berühmte italienische Küche: So werden Sie im Hotel Colosseo mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Spiel und Spaß im Playmobil-Hotel
Der Playmobil FunPark lässt Ihre Kids in zahlreiche Playmobil-Themenwelten eintauchen. Er ist besonders für kleinere Kinder von 3 bis 10 Jahren geeignet. Wer von der liebevollen Gestaltung des Freizeitparks noch nicht genug hat, kann zusätzlich im Playmobil-Stil übernachten: und zwar im Playmobil-Hotel. Dieses Hotel verfügt über mehrere Ebenen mit unterschiedlichen Farbkonzepten und Themenwelten, darunter Ritter, Prinzessinnen, Piraten und Bauernhof. Hier ist also garantiert für jeden etwas dabei. Ihre Kleinen können sich auch außerhalb der Parköffnungszeiten in der hoteleigenen Playmobil-Spielestadt austoben, während Sie einen entspannten Abend genießen.
Camping-Gefühl im Heide Park Holiday Camp
Das Heide Park Resort ist der zweitgrößte Vergnügungspark Deutschlands. Auch hier gibt es eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit zu entdecken: das Heide Park Holiday Camp. Hier stehen verschiedene bunte Holzhütten im Surfer-Style zur Auswahl. Das Highlight ist jedoch definitiv die Übernachtung im original VW T2 Bulli, direkt am Sandstrand. In den liebevoll gestalteten Bus mit eigener Beheizung passen aber nur 2 Personen. Wenn Sie mit Ihren Kids unterwegs sind, ist die Übernachtung in einer der komfortablen Hütten daher die bessere Option.
Hierbei handelt es sich um einen Sponsored Post
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Sponsored Post. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels. ThemePark-Central.de hat durch die Veröffentlichung Einnahmen erzielt, welche das Projekt bei der Finanzierung unterstützt haben.
Schreibe einen Kommentar